Die anstehende Umstellung auf die digitale Alarmierung über TETRA-BOS wirft seine ersten, für uns greifbaren Schatten voraus. In den nächsten Tagen haben einige Wehren die Möglichkeit zwei digitale Pager unter die Lupe zu nehmen. In regelmäßigen Abständen finden auch Testalarmierungen auf den Geräte...

Da wir uns in diesen Zeiten nicht zum üben treffen können, machen wir das eben virtuell...

Unter Organisation unseres zuständigen Kreisbrandmeisters finden bereits seit November letzten Jahres in regelmäßigen Abständen Online-Ausbildungen statt, welche jeweils von einer Feuerwehr aus unserem Berei...

Zusammen mit der BRK Bereitschaft Stammheim wurden wir in der vergangenen Nacht um 23:31 Uhr zu einem medizinischen Notfall in Stammheim alarmiert.

Vergangener Sonntag, 9:00 Uhr. Während sich viele auf einen ruhigen Sommertag einstellten, war an unserem Feuerwehrhaus schon einiges los. Bei dieser Übung stand das Thema "Unterstützung im Atemschutzeinsatz", v.a. im Atemschutznotfall auf der Tagesordnung. Hier wurde die "Firefighter Down" Methode...

Gestern Abend fand eine Übung unserer Bootsführer statt. Neben Fahrmanöver wurden auch die erforderlichen Knoten und Stiche beübt, sowie die Bootsschleuse an der Wipfelder Staustufe begangen. Es hat sich erneut gezeigt, wie wichtig regelmäßige Wartungen sind. So konnte durch die letzte Wartung die L...

Um 14:02 Uhr wurde unsere Ersthelfergruppe zu einem medizinischen Notfall in Stammheim alarmiert.