Heute um 10:04 Uhr heulten die Sirenen in Lindach und Stammheim. Eine weithin sichtbare Rauchentwicklung wies den freiwilligen Feuerwehrkräften den Weg zur Einsatzstelle. Ein Eingreifen seitens Feuerwehr war jedoch nicht notwendig. Das Feuer war beaufsichtigt und ordnungsgemäß bei der Gemeinde angem...

Am gestrigen Abend befassten wir uns mit dem Thema "Kartenkunde". Dazu haben die Teilnehmer vorab eine Beispielkarte, einen Planzeiger und Übungsblätter nach Hause bekommen. Online wurde anschließend die Vorgehensweise erläutert, Grundlagen vertieft und mit Beispielkoordinaten geübt.

Am heutigen Samstag traf sich die nächste Gruppe für zwei Übungsdurchgänge in den beiden Abrisshäusern. Erneut gab es zwei Szenarien abzuarbeiten, die besonders unsere Atemschutzträger forderten. Trotz des kalten Wetters hatten wir einige Zuschauerinnen und Zuschauer. Vor allem die Kids beobachteten...

Dem glücklichem Umstand geschuldet, dass wir aktuell in gleich zwei Abrisshäusern realitätsnah üben können, wurden trotz der aktuellen Corona-Situation für die nächsten Wochenenden Übungen angesetzt. Neben Beschränkung der Übungsmannschaften auf Gruppenstärke wurde für alle Teilnehmer ein Corona-Sel...

Leuchtende Kinderaugen strahlten unseren zwei Kameraden entgegen, als sie gestern mit unserem Löschgruppenfahrzeug am Kindergarten vor fuhren. Zusammen mit dem Kindergartenteam erklärten sie den Kindern, was z.B. bei einem Brand zu tun ist. Außerdem zeigten sie den Kindern die Komponenten des Atemsc...

Einige Atemschutzgeräteträger unserer Wehr haben auch die Zusatzausbildung zum Tragen von Chemikalienschutzanzügen (CSA). Hierfür ist ebenfalls eine jährliche Übung verpflichtend. Wundert euch also nicht, wenn ihr in den nächsten Tagen rote bzw. grüne Männchen auf unserem Vorplatz herumlaufen seht 😅...